Klicken Sie im Media-Pool auf die Kategorie Video. In der Liste finden Sie in
der Zeile zahlreiche Informationen über die jeweiligen Dateien. Den eigentlichen
Eigenschaften-Dialog öffnen Sie durch Rechtsklick auf die Bildsequenz
und Wählen von Eigenschaften.
Bildsequenzen können Sie am Symbol vor den Videos unterscheiden.
Hier können Sie Eigenschaften wählen, die sich dann auf alle verknüpften Video-Objekte in der Timeline auswirken:
Bilder/s ...wird normalerweise beim ersten Einfügen in den Media-Pool festgelegt. Eine Änderung der Bildfrequenz ist nur möglich, wenn sich die Bildsequenz noch nicht als Objekt in der Timeline befindet. Alternativ lässt sich die Bildsequenz durch Pitchen beeinflussen, siehe Objekte dehnen oder stauchen.
Achtung: Änderung der Bildfrequenz ist zurzeit nur per Pitch möglich.
Bildsequenz hat Alphakanal ......wenn der Alphakanal der Bilder ausgewertet werden soll, müssen Sie hier ein Häkchen setzen.
Grafikdaten automatisch erstellen ...ist standardmäßig aktiviert und sorgt dafür, dass Grafikdaten automatisch erstellt werden. Ist diese Funktion deaktiviert, werden keine Grafikdaten erstellt und im Media-Pool erscheint ein grünes Kreuz vor der Datei. Das grüne Kreuz erscheint nicht, wenn bereits Grafikdaten vorhanden sind, siehe auch Grafikdaten für Videos differenziert erstellen.
Wenn die Bilder der Bildsequenz beschnitten werden sollen, setzen Sie ein Häkchen und geben Sie den Beschnitt an den vier Seiten in Pixel an.
siehe auch
Anschauen und Hören von Mediendateien