Wenn die mitgelieferten Avio-Scripte Ihre Anforderungen für bestimmte Funktionen nicht erfüllen, können Sie eigene Scripte schreiben. Dafür sind Kenntnisse in der Programmiersprache Lua erforderlich. Im Internet gibt es zahlreiche Informationen über diese freie Programmiersprache.
Wenn Sie eine Wings Engine oder einen Avio-Dongle verwenden, ist ein Tool zum Schreiben, Ändern und Debuggen von Lua-Scripten vorhanden. Klicken Sie im Avio Manager mit der rechten Maustaste einfach auf ein Script und wählen Sie Edit Script oder Debug Script, worauf sich der Editor mit dem Script öffnet.
Bitte beachten Sie, dass die mitgelieferten Scripte nicht geändert werden können und schreibgeschützt sind. Sie müssen in diesem Fall eine Kopie erstellen, die Sie dann verändern können. Die mitgelieferten Scripte finden Sie im Ordner
C:\ProgramData\AV Stumpfl\Scripts
In diesem Ordner befindet sich auch der Unterordner Custom, in dem eigene Scripte speichert werden.
Wenn Sie also ein mitgeliefertes Script verändern möchten, kopieren Sie es in den Unterordner Custom und benennen Sie es um. Sie können Scripte jedoch auch über die Web-Oberfläche des Avio Services (...funktioniert auch bei einer IObox oder Wings Vioso RX) unter Logic - Upload Script File importieren. Nach der Installation des Scripts können Sie es via Avio Manager per Rechtsklick öffnen, siehe auch Avio-Scripte.
Wir leisten für selbstgeschriebene Scripte keinerlei Support. Wir bieten jedoch an, Scripte nach Kundenanforderung zu erstellen, die dann nach Aufwand berechnet werden.