Wenn Sie oben im Avio Manager auf Settings klicken, erscheinen einige Optionen. Nochmaliges Klicken blendet die Optionen wieder aus.
Dock ...bestimmt das Andockverhalten des Programmfensters. Standardmäßig ist Left aktiviert, aber Sie können das Fenster auch rechts andocken lassen. Wenn None gewählt ist, bleibt das Fenster frei beweglich und skalierbar.
Connection behaviour ...hier legen Sie fest, ob der Avio Manager im Netzwerk automatisch nach neuen Avio-Ressourcen suchen soll oder nicht. Wenn diese Funktion abgeschaltet ist, können Sie durch Klicken von Refresh den Suchvorgang manuell auslösen.
Automatic connection ...bestimmt, ob der Wertebereich einer neuen Verbindung und skaliert werden soll (Standard) oder nicht. Wenn die Quellwerte nicht automatisch auf den Wertebereich des empfangenden Channels skaliert werden soll, wählen Sie No Scaling.
Sort ...beeinflusst die Sortierung der Netzwerkknoten in der Liste. Ist By Type gewählt, werden sie Knoten nach Typ sortiert also Wings Touch, Avio Service, Wings Vioso RX, IOboxen etc. Ist dagegen By Name aktiviert, werden die Knoten nach Namen alphabetisch sortiert.
Size ...ändert durch Klicken auf den Plus- oder Minus-Button die Größe der Darstellung. Mit Klick auf 100% können Sie die Standardgröße wiederherstellen.
Help Language Version ...bietet die Auswahl der Sprachen Deutsch und English für die Hilfe. Mit Klick auf Show Help oder durch Drücken der Taste F1 können Sie die Hilfe öffnen.
Save Configuration ...speichert die Konfiguration der Verbindungen. Im Dialog können Sie optional einzelne Knoten von der Speicherung ausschließen.
Load Configuration ... lädt eine zuvor gespeicherte Konfiguration.
Sie können optional die Avio-Konfiguration automatisch im Wings Vioso RX Projekt speichern lassen, siehe in Wings Vioso RX Globale Optionen - Speichern.
siehe auch