Datenbank-Recorder verwenden

Der Datenbank-Recorder dient zum Aufzeichnen und Abspielen der Daten von Avio Channels mit Hilfe einer SQLite-Datenbank.

Wenn Sie das Recorder-Plug-in zum ersten Mal verwenden, müssen Sie es zunächst aktivieren.

Der Datenbank-Recorder kann nun verwendet werden. Nachfolgend sind folgende Themen erläutert:

 

Daten aufzeichnen

    1. Klicken Sie auf das Icon des Avio Services und wählen Sie Configure Database Recorder, worauf ein leeres Fenster erscheint.

    2. Klicken Sie auf Create new Project, vergeben Sie einen Namen und klicken Sie abschließend auf Create, worauf ein Projekt-Port erstellt wird.

    3. Ziehen Sie nun die Channels oder Ports, deren Daten Sie aufzeichnen möchten, in das Fenster des Datenbank-Recorders, worauf der Port unter dem Projekt-Port erscheint. Wenn Sie vor den Port-Namen auf das kleine Dreieck klicken, werden die Channels eingeblendet. Wenn Sie weitere Ports oder Channels in den Datenbank-Recorder ziehen, erscheint eine Abfrage, die Sie mit Yes beantworten, wenn die neuen Ports angehängt werden sollen, oder No, wenn die vorhandenen Ports durch die neuen ersetzt werden soll.

    4. Im Normalfall können alle Parameter so belassen werden. Beachten Sie jedoch folgende Optionen:

    1. Wenn Sie alle aufzuzeichnenden Channels hinzugefügt und die gewünschten Optionen gesetzt haben, speichern Sie das Projekt, indem Sie auf den Speicher-Button klicken. Dieses Symbol weist auf noch nicht gespeicherte Änderungen hin.

    2. Klicken Sie nun ganz oben im Fenster auf den Start-Button , worauf die Abfrage zur Herstellung der Record-Verbindungen erscheint. Antworten Sie mit Yes. Anschließend ist der Recorder aktiviert, was Sie an den Record- und Play-Buttons erkennen, die Ihnen folgende Optionen bieten:

    Record Control

     ...macht eine kurze Momentaufnahme der Werte.

     ...startet die Aufnahme, sie läuft bis sie gestoppt wird.

     ...stoppt die laufende Aufnahme.

    Passthrough Control

    Recorded Runs

     

     

    Aufgezeichnete Daten wiedergeben

      1. Wenn Sie einen Datensatz wiedergeben wollen, markieren Sie ihn zunächst in der Liste Recorded Runs durch Setzen eines Häkchens in der Spalte Selected ID.

      2. Klicken Sie anschließend auf Play, worauf der Datensatz auf den Play-Channels ausgegeben wird. Im Bereich Status können Sie bei Play Time erkennen, welche Stelle gerade wiedergegeben wird. Die weiteren Funktionen zur Wiedergabesteuerung sind Folgende:

      Play Control

       ...startet die Wiedergabe der aktuellen Play ID

       ...pausiert die Wiedergabe der aktuellen Play ID

       ...stoppt die Wiedergabe der aktuellen Play ID

      Status