Hinweis: Diese Erläuterungen beziehen sich auf die alten DirectX-PlugIns von Wings Platinum 3.
Im Lieferumfang von Wings Vioso RX sind eine Reihe von DirectX-PlugIns (Toneffekten) enthalten. Dazu noch eine Bemerkung vorab: Natürlich sprechen die Plug-ins auch den Spieltrieb an und es wird sicher jeder einmal extreme Einstellungen für die einzelnen Plug-ins ausprobieren, jedoch sind extreme Einstellungen in der Regel nicht angebracht. Meist ist ein Toneffekt dann gerade richtig dosiert, wenn man ihn nicht mehr bewusst wahrnimmt. Dosieren Sie die Effekte daher vorsichtig, es sei denn Sie beabsichtigen tatsächlich gezielt Verfremdungen des Tons.
Eine Anmerkung noch zu den Dynamik-Effekten: Zu den Dynamik-Effekten gehören Expander, Gate, Compressor und Limiter. Diese Effekte kann man als dynamische Lautstärkeregler mit jeweils unterschiedlichem Verhalten auffassen. Obwohl diese Effekte "nur" die Lautstärke steuern, gehören sie bei Originalton-Aufnahmen zu den wichtigsten Effekten. Die Benutzung der Dynamik-Effekte erfordert häufig etwas Fingerspitzengefühl und Geduld bei der Einstellung der Effekt-Parameter. Nehmen Sie sich genug Zeit beim Einsatz der Dynamik-Effekte. Eigene Aufnahmen lassen sich in der Regel damit deutlich verbessern.
Die mitgelieferten DirectX-Plug-ins finden Sie beim Auswählen von PlugIns im Untermenü AV Stumpfl, siehe Effekt-Manager.
Die Pegelanzeige zeigt den aktuellen Pegel getrennt für linken und rechten Ausgang des PlugIns an.
Außerdem verfügt diese Pegelanzeige über eine Spitzenwertanzeige. Unter dem linken und rechten Pegel befindet sich ein Textfeld, das den höchsten erreichten Pegel anzeigt. Wenn Sie mit der linken Maustaste in ein solches Feld klicken, wird die Spitzenpegelmessung zurückgesetzt und erneut gestartet. Wenn Sie dabei die Shift-Taste gedrückt halten, werden beide (linker und rechter) Spitzenpegel zurückgesetzt. Der jeweilige Spitzenpegel wird auch grafisch in Form eines kleinen Punktes in der Pegelanzeige angezeigt.
Außerdem wird der momentane Spitzenpegel mit einer horizontalen Linie angezeigt. Wie lange diese Linie angezeigt wird, können Sie auf der Registerkarte Options des PlugIns einstellen. Hier kann die Haltezeit des momentanen Spitzenpegels in sechs Stufen von 0.1s bis Unendlich gewählt werden.
siehe auch
Verfügbare Stumpfl PlugIns
PlugIns von anderen Herstellern
Informationen zu den einzelnen Plug-ins erhalten Sie in der Hilfe, wenn Sie bei geöffnetem, aktivem Einstelldialog eines Plug-ins die F1-Taste drücken.